Jugendberufsagentur
Check deine Zukunft im Jerichower Land
Click Here
Design ohne Titel (7)

Finde deinen Weg!

Du bist noch unschlüssig?
Hole dir wichtige Infos für deine Zukunft!

Praktikumsbörse

Hier gelangst du zur interaktiven Karte mit Praktikumsbetrieben aus dem Jerichower Land.

Wegbegleiter

Informationen für Lehrkräfte, Familien,
Unternehmen und Betriebe.

Veranstaltungen

Ostermarkt der Rolandmühle

3. April 25 – Die Rolandmühle lädt zum diesjährigen Ostermarkt ein. Traditioneller Weise präsentieren die Jugendlichen des Projekts STABIL ihre kreativen und handwerklichen Projektarbeiten. Besucher erwarten einzigartige Produkte, eine gemütliche

Zukunftsforum Arbeit

5. Juni 25 – Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist entscheidend, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu sichern. Doch wie können Unternehmen BGM erfolgreich umsetzen und welche Best-Practice-Beispiele gibt

Jobmesse Burg

21. Mai 2025 – Jobmesse in Burg – deine Chance auf den nächsten Karriereschritt! Du suchst einen Job oder willst dich beruflich neu orientieren? Dann komm zur Jobmesse des Jobcenters!

Zukunftstag 2025

3. April 25 – Am Zukunftstag 2025 kannst du Einblicke in die Berufswelt bei Unternehmen vor Ort gewinnen. Firmen und Institutionen im Jerichower Land öffnen ihre Türen und bieten dir

PRAKTIKUMS- UND AUSBILDUNGSBÖRSE MIT REGIONALEN UNTERNEHMEN

Finde deinen Platz in einem von über 100 Unternehmen im Landkreis Jerichower Land.

Folge uns auf Instagram

Unser Zukunftstag 2025 in der Kreisverwaltung Jerichower Land noch einmal als Video. 📹

#zukunftschecker #berufsorientierung #landkreisjerichowerland #jugendberufsagentur #zukunftstag #girlsday #boysday #kreisverwaltung

Unser Zukunftstag 2025 in der Kreisverwaltung Jerichower Land noch einmal als Video. 📹

#zukunftschecker #berufsorientierung #landkreisjerichowerland #jugendberufsagentur #zukunftstag #girlsday #boysday #kreisverwaltung
...

39 0
8 % der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt haben ihre Wurzeln im Ausland – doch in den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der Erwerbstätigen um 25% sinken. Damit steht fest: Ohne Zuwanderung können wir den Fachkräftebedarf nicht decken. Das Unternehmen temps in Barleben hat früh erkannt, wie wichtig die Integration ausländischer Fachkräfte ist und sich dadurch einen klaren Vorteil in der Personalgewinnung verschafft. Gemeinsam mit dem "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge" (NUIF) hat es daher die heutige Veranstaltung organisiert, um die zentralen Fragen zu diskutieren: Wie gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt? Wie können Unternehmen Azubis aus dem Ausland gewinnen und halten? Einblicke gab es von engagierten Betrieben aus der Region und Vertreter:innen der Politik. Ein erkenntnisreicher Austausch, der einmal mehr verdeutlicht: Mit Offenheit und gezielter Unterstützung ist Zuwanderung eine echte Chance für den Arbeitsmarkt.

#fachkräftegesucht #zuwanderung #arbeitsmarkt #integration #unternehmen #zukunftschecker

8 % der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt haben ihre Wurzeln im Ausland – doch in den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der Erwerbstätigen um 25% sinken. Damit steht fest: Ohne Zuwanderung können wir den Fachkräftebedarf nicht decken. Das Unternehmen temps in Barleben hat früh erkannt, wie wichtig die Integration ausländischer Fachkräfte ist und sich dadurch einen klaren Vorteil in der Personalgewinnung verschafft. Gemeinsam mit dem "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge" (NUIF) hat es daher die heutige Veranstaltung organisiert, um die zentralen Fragen zu diskutieren: Wie gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt? Wie können Unternehmen Azubis aus dem Ausland gewinnen und halten? Einblicke gab es von engagierten Betrieben aus der Region und Vertreter:innen der Politik. Ein erkenntnisreicher Austausch, der einmal mehr verdeutlicht: Mit Offenheit und gezielter Unterstützung ist Zuwanderung eine echte Chance für den Arbeitsmarkt.

#fachkräftegesucht #zuwanderung #arbeitsmarkt #integration #unternehmen #zukunftschecker
...

12 0
#zukunftschecker #jugendberufsagentur #zukunftstag2025 #dergirlsday #derboysday

#zukunftschecker #jugendberufsagentur #zukunftstag2025 #dergirlsday #derboysday ...

12 0
Zu Besuch auf der 21. Berufsorientierungsmesse „BOM“ der BbS Conrad Tack in Burg. Über 60 Unternehmen sowie Beratungsangebote der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, einiger Kammern und vieler weiterer Partner boten zahlreiche Infos und Perspektiven für einen gelungenen Übergang ins Berufsleben. Neben Vorträgen gab es viele praktische Möglichkeiten, Berufe auszuprobieren. Eine rundum gelungene Messe!

#jugendberufsagentur #checkdeinezukunft #ruediger #berufsorientierung #deinezukunft

Zu Besuch auf der 21. Berufsorientierungsmesse „BOM“ der BbS Conrad Tack in Burg. Über 60 Unternehmen sowie Beratungsangebote der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, einiger Kammern und vieler weiterer Partner boten zahlreiche Infos und Perspektiven für einen gelungenen Übergang ins Berufsleben. Neben Vorträgen gab es viele praktische Möglichkeiten, Berufe auszuprobieren. Eine rundum gelungene Messe!

#jugendberufsagentur #checkdeinezukunft #ruediger #berufsorientierung #deinezukunft
...

18 0
14 0
🎄✨ Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein zuversichtliches neues Jahr! Erkundet spannende Perspektiven und gestaltet 2025 zu eurem Jahr voller Chancen! 🌟

#froheweihnachten #beruflichechancen #neuesjahr #perspektivenentdecken #jugendberufsagentur #chancenergreifen #2025deinezukunft #zieleerreichen

🎄✨ Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein zuversichtliches neues Jahr! Erkundet spannende Perspektiven und gestaltet 2025 zu eurem Jahr voller Chancen! 🌟

#froheweihnachten #beruflichechancen #neuesjahr #perspektivenentdecken #jugendberufsagentur #chancenergreifen #2025deinezukunft #zieleerreichen
...

4 0

Erklärvideo auf youtube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Jugendberufsagentur will jungen Menschen den Berufseinstieg, zumindest ein Stück weit, erleichtern, indem die vielfältigen Angebote des Jugendamtes, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Schulen sowie weiterer Einrichtungen stärker aufeinander abgestimmt werden.