ZukunftsChecker Rüdiger

Hallo! Ich bin Rüdiger Rümsa, der Zukunftschecker im Jerichower Land. Ihr werdet mir immer wieder begegnen, wenn es um den Übergang Schule-Beruf in unserem Landkreis geht. Mit meinem messerscharfen Verstand werde ich euch begleiten und euch Perspektiven für eure berufliche Zukunft im Jerichower Land aufzeigen. Ihr findet mich übrigens auch auf Instagram (ruediger_zukunftschecker_jl).
Schaut doch mal vorbei! 😉
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und wissen wollt, was es hier alles zu endecken gibt, dann schaut euch zum Einstieg doch unseren Erklärfilm zum Webportal an. 😉

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
RÜMSA im Jerichower Land
Das Webportal “Check deine Zukunft im Jerichower Land” ist aus dem regionalen Kooperationsprojekt “RÜMSA im Jerichower Land” hervorgegangen.
Die Agentur für Arbeit Magdeburg, das Jobcenter Jerichower Land, das Landesschulamt Sachsen-Anhalt und der Landkreis Jerichower Land haben sich zum Ziel gesetzt, allen Jugendlichen Informationen, Beratungen und Unterstützungsleistungen am Übergang Schule – Beruf aus einer Hand anzubieten.
Der Ausbildungsmarkt im Jerichower Land bietet Jugendlichen gute Chancen. Das Angebot an freien Berufsausbildungsstellen ist größer als die Anzahl der Bewerber*innen. Dennoch gelingt nicht allen Jugendlichen der erfolgreiche Übergang von der Schule in den Beruf. Die Gründe für den fehlenden Übergang und den Abbruch von bestehenden Ausbildungsverhältnissen sind vielfältig, beispielsweise unzureichende Berufsorientierung und fehlende Bekanntheit der Ausbildungsbetriebe.
Mit dem Kooperationsprojekt „RÜMSA im Jerichower Land“ soll jungen Menschen der Berufseinstieg, zumindest ein Stück weit, erleichtert werden, indem die vielfältigen Angebote des Jugendamtes, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit, der Schulen sowie weiterer Einrichtungen stärker aufeinander abgestimmt werden. Das Webportal “Check deine Zukunft im Jerichower Land” ist einer von mehreren Bausteinen des Kooperationsprojektes, durch den eine dauerhafte und transparente Kooperations- und Unterstützungsstruktur am Übergang Schule-Beruf erreicht werden soll.
Das „Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA)“ ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration und wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) umgesetzt.


Kooperationspartner*innen

Ein Kooperationsprojekt von



