Wenn du ohne zusätzliche Hilfe keine Ausbildung abschließen kannst, weil dir z.B. das Lernen schwer fällt oder du aus einem sozial benachteiligten Umfeld kommst, hilft dir die Zukunftschance assistierte Ausbildung (ZaA).
Das Projekt Zukunftschance assistierte Ausbildung gliedert sich in zwei Phasen.
Phase 1: Du wirst von einem Bildungsträger auf deine Ausbildung vorbereitet und suchst mit Unterstützung des Bildungsträgers nach einem Ausbildungsplatz.
Phase 2: Du beginnst deine Ausbildung im Betrieb. Der Bildungsträger unterstützt und begleitet dich und deinen Ausbildungsbetrieb.
Achtung ! Ob das Projekt für dich in Frage kommt, erfährst du von deiner Beraterin oder deinem Berater in der Agentur für Arbeit Magdeburg (Burg/ Genthin) oder im Jobcenter Jerichower Land.
Weitere Infos
- Um mitzumachen, solltest du jünger als 25 Jahre alt sein, in Sachsen-Anhalt wohnen und noch keine Berufsausbildung abgeschlossen haben.
- Flyer „Deinen Berufsabschluss schaffen! Assistierte Ausbildung (AsA)“ der Agentur für Arbeit.
- Informiere dich über „Zukunftschance assistierte Ausbildung“ auf den Webseiten der IHK (Industrie- und Handelskammer) Sachsen-Anhalt und HWK (Handwerkskammer) Sachsen-Anhalt.