Wenn du einen qualifizierten Hauptschulabschluss geschafft hast, kannst du danach die 10. Klasse einer Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule besuchen.
Am Ende der 10. Klasse gibt es eine Abschlussprüfung. Bestehst du sie, bekommst du einen Realschulabschluss.
Bei guten Leistungen erhältst du sogar den erweiterten Realschulabschluss. Das bedeutet…
… in den Kernfächern Deutsch, Mathe, Englisch:
- ein Notendurchschnitt von mindestens 2,3
- in keinem Kernfach eine schlechtere Note als 4
… sonstige versetzungsrelevante Fächer:
- ein Notendurchschnitt von mindestens 2,7
- höchstens zweimal die Note 5
Weitere Infos
- Informiere dich über Schulabschlüsse und Möglichkeiten auf der Webseite der Agentur für Arbeit.
- Hier findest du alle Schulen im Landkreis Jerichower Land.