
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2020
Informationsvormittag zu den Schulformen
Am 07.03.2020 können sich Schüler*innen und Eltern im Zeitraum von 10:00 bis 12:30 Uhr ganz konkret zu Zugangsvoraussetzungen und beruflichen Perspektiven der weiterführenden Schulen Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Fachschule (Erzieher) informieren. Den kurzen grundlegenden Präsentationen zu jeder halben Stunde schließen sich offene Fragerunden mit Lehrkräften und Schüler*innen der BbS „Conrad Tack“ des LK JL an, bei denen die Realisierung des persönlichen Bildungsweges besprochen und Bewerbungen abgegeben werden können. Aushang Informationstag BG FOS FS
Erfahren Sie mehr »Messe der Möglichkeiten (schulintern)
Die "Messe der Möglichkeiten" ist eine hauseigene Berufsorientierungsmesse der Gemeinschaftsschule "Am Park" in Möckern, die bereits zum 3. Mal stattfindet. Im Rahmen der Berufsorientierung haben Schüler*innen und Eltern die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Gleichzeitig wird allen interessierten Firmen und Institutionen eine Plattform geboten, um mit potenziellen Azubis, Praktikanten oder Jobsuchenden ins Gespräch zu kommen.
Erfahren Sie mehr »Berufsfindungsmesse der IHK 2020
Zahlreiche regionale Ausbildungsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung stellen ihre Ausbildungsberufe vor. Die Aussteller informieren über die Anforderungen, Inhalte und Karrieremöglichkeiten ihrer Berufe und beraten rund um die Themen Berufswahl, Berufsausbildung und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Von A wie Automobilkaufmann/-frau bis Z wie Zerspanungsmechaniker/-in werden mehr als 50 Ausbildungsberufe präsentiert.
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
vocatium Magdeburg
Die Messe “vocatium Magdeburg” ist eine Fachmesse für Ausbildung & Studium, auf der qualifizierte Kontakte zwischen Schüler*innen und Ausstellenden das Ziel ist. Bereits vor Beginn der Messe werden für die Schüler*innen und Student*innen passgenaue, ihren beruflichen Interessen entsprechende Einzeltermine organisiert. Die Termine werden den Schüler*innen 14 Tage vor Messebeginn mitgeteilt, damit sich diese gezielt mit einer Kurzbewerbung auf Ihr Gespäch vorbereiten können. Das Ziel der “vocatium Magdeburg Messe” ist es nicht, möglichst viel Besucher*innen durchzuschleusen, sondern für die jungen Menschen…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Handwerk4you
Auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Magdeburg findet jährlich das größte Berufsfindungsevent im Handwerk in Sachsen-Anhalt statt. Auf dieser Messe können alle Schülerinnen und Schüler ihren zukünftigen Handwerksberuf finden. Bei HANDWERK4YOU entdeckst du viele Handwerksberufe, bei denen du dich informieren und beraten lassen kannst. Außerdem kannst du die Berufe direkt vor Ort ausprobieren und erleben. Im Handwerk gibt es nicht nur einen, sondern über 130 verschiedene Ausbildungsberufe. Das Handwerk ist überall. Seine Leistungen und Produkte umgeben uns jeden Tag. Die Häuser, die Straßen,…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Perspektiven & KickStart
Die „PERSPEKTIVEN“ als größte und wichtigste Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt unterstützt dich dabei, dir einen umfassenden Einblick über die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschaffen. Die drei Messehallen sowie die überdachte Freifläche können für dich zum Karrieresprungbrett werden. Hier präsentieren sich jedes Jahr Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. In Halle 1 umfasst das Spektrum zahlreiche Angebote zur Ausbildung und zum Studium, aber auch zu Praktika und Auslandsaufenthalten sowie dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst. Während sich die…
Erfahren Sie mehr »Jobmeeting Möser (schulintern)
Der Verein Wirtschaft im Jerichower Land e.V. und das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) organisieren gemeinsam mit den regionalen Schulen Jobmeetings zur Unterstützung der Schüler*innen und Unternehmen bei der Gewinnung von Ausbildungsplätzen und Auszubildenden. Schüler*innen der 9. und 10. Klassen verschiedener Schulen und Unternehmen stellen sich in einer Art Speed-Dating gegenseitig vor. Teilnehmende Schulen am Jobmeeting Möser: Sekundarschule Möser
Erfahren Sie mehr »November 2020
Jobmeeting Burg (schulintern)
Der Verein Wirtschaft im Jerichower Land e.V. und das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) organisieren gemeinsam mit den regionalen Schulen Jobmeetings zur Unterstützung der Schüler*innen und Unternehmen bei der Gewinnung von Ausbildungsplätzen und Auszubildenden. Schüler*innen der 9. und 10. Klassen verschiedener Schulen und Unternehmen stellen sich in einer Art Speed-Dating gegenseitig vor. Teilnehmende Schulen am Jobmeeting Burg: Sekundarschule Carl-von-Clausewitz und Sekundarschule F. A. W. Diesterweg
Erfahren Sie mehr »Jobmeeting Elbe-Parey (schulintern)
Der Verein Wirtschaft im Jerichower Land e.V. und das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) organisieren gemeinsam mit den regionalen Schulen Jobmeetings zur Unterstützung der Schüler*innen und Unternehmen bei der Gewinnung von Ausbildungsplätzen und Auszubildenden. Schüler*innen der 9. und 10. Klassen verschiedener Schulen und Unternehmen stellen sich in einer Art Speed-Dating gegenseitig vor. Teilnehmende Schulen am Jobmeeting Elbe-Parey: Sekundarschule "An der Elbe"
Erfahren Sie mehr »Jobmeeting Genthin (schulintern) 2020
Der Verein Wirtschaft im Jerichower Land e.V. und das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) organisieren gemeinsam mit den regionalen Schulen Jobmeetings zur Unterstützung der Schüler*innen und Unternehmen bei der Gewinnung von Ausbildungsplätzen und Auszubildenden. Schüler*innen der 9. und 10. Klassen verschiedener Schulen und Unternehmen stellen sich in einer Art Speed-Dating gegenseitig vor. Teilnehmende Schulen am Jobmeeting Genthin: Sekundarschule Brettin
Erfahren Sie mehr »