Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Du findest keinen Ausbildungsplatz? Du hast deine Ausbildung abgebrochen?
Dann könnte eine Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen, kurz BaE, für dich interessant sein.
Die außerbetriebliche Berufsausbildung richtet sich an förderbedürftige Jugendliche und wird von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter unterstützt. Sie unterscheidet sich von der allgemeinen betrieblichen oder schulischen Ausbildung.
Es gibt zwei Arten der außerbetrieblichen Ausbildung:
kooperative Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE kooperativ)
Hier schließt du einen Ausbildungsvertrag mit einem Bildungsträger ab und machst deine Ausbildung in einem sogenannten "Kooperationsbetrieb". Der Bildungsträger unterstützt dich und deinen Ausbildungsbetrieb individuell bis zum Ende deiner Ausbildung (z. B. mit Stütz- und Förderunterricht).
integrative Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE integrativ)
Hier machst du deine Ausbildung direkt beim Bildungsträger und wirst dort auch sozialpädagogisch betreut.
Wichtig ! Das sind die Voraussetzungen für eine außerbetriebliche Berufsausbildung:
- du bist mindestens 9 Jahre zur Schule gegangen
- hast das Abschlusszeugnis einer Förderschule oder einen schlechten oder keinen Hauptschulabschluss
- noch keine berufliche Erstausbildung abgeschlossen
- unabhängig von deinem Schulabschluss kommst du eventuell auch in Fällen von ADS, Legasthenie, psychischen und weiteren Problemen für eine außerbetriebliche Ausbildung in Frage
Achtung! Ob du eine außerbetriebliche Ausbildung machen kannst, erfährst du von deiner Beraterin oder deinem Berater der Agentur für Arbeit Magdeburg oder im Jobcenter Jerichower Land.
Weitere Infos
- Du kannst einen Termin mit der Agentur für Arbeit Magdeburg in Burg oder Genthin vereinbaren. Du erreichst die Agentur telefonisch unter der Servicenummer 0800 4 5555 00 (dieser Anruf ist für dich kostenfrei) oder über das Kontaktformular. Du kannst auch mit deiner Beraterin oder deinem Berater im Jobcenter Jerichower Land sprechen, solltest du dort Kunde sein.
- Für eine außerbetriebliche Berufsausbildung gibt es keine Altersbeschränkung.
- Broschüre der Agentur für Arbeit zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)